Vollbetreutes Wohnen

In den Wohngemeinschaften der ÖHTB Wohnen GmbH und den daran angeschlossenen Einzelwohnungen werden 188 Menschen mit Behinderungen mit dem Ziel betreut, ihnen einen normalen Alltag zu bieten, die Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen, sie, ihren Interessen und Vorlieben folgend, zu unterstützen und ihnen Lebensbezüge mit Wahlmöglichkeit und Selbstbestimmung zu bieten.

Aussenansicht

Die Wohngemeinschaft Praterstraße II gibt es seit September 1991. Die Wohngemeinschaft gliedert sich in drei Bereiche. Das Betreuungsangebot umfasst die Leistungsstufen 6 bis 8.

Die umliegende Infrastruktur ermöglicht Einkäufe, sonstige Alltagserledigungen und medizinische Versorgung auf kurzem Weg.

KlientInnenzimmer Am Tabor

In der Wohngemeinschaft Am Tabor können sich junge Erwachsene mit Lernbehinderung  im geschützten Rahmen erproben und ihren Lebensentwurf entwickeln

gemeinsames Kochen

Wohnen in der Wohngemeinschaft Einsiedlerplatz bedeutet die Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und mit Unterstützung der BetreuerInnen zu lernen, individuelle Ziele umzusetzen.

by Hjanko (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Matteottihof_Innenhof.JPG)

Die WG Matteottihof ist in einem Gebäude in einem großen Gemeindebaukomplex untergebracht. Das Motto der WG: Nimm das Leben bei der Hand!

Das 'Kellereck'

Am Domeshof wird GEMEINSCHAFT und ZUSAMMENHALT groß geschrieben. Das Gebäude indem sich die Wohngemeinschaft Franz-Domeshof befindet, ist ein eigenständiges Gebäude das einer großen Gemeindebauanlage zugebaut wurde.

Kaffeepause

Die Wohnräume der WG Landgutgasse erstrecken sich über zwei ausgebaute Dachgeschoße. Die dazugehörige Dachterrasse kann für Sonnenbäder und vor allem im Sommer auch für gemeinsame Grillabende genutzt werden.

Die Wohngemeinschaft Landgutgasse ist gut an den öffentlichen Verkehr angebunden. So können alle städtischen Angebote in Wien erreicht werden. 

Frühlingsausflug

In der WG Graffgasse finden ältere und alte Menschen mit Behinderungen einen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Wohnplatz.

Terrasse

2013 wurde diese Wohngemeinschaft im Sonnwendviertel bezogen. Die Infrastruktur der Umgebung bietet sowohl Einkaufs- wie auch Freizeitmöglichkeiten. 

Privatsphäre

Die WG Humboldtplatz liegt sehr zentral, die Station der U1 (Keplerplatz) ist nur ca. zwei Gehminuten entfernt. Alle städtischen Angebote sind dadurch leicht erreichbar.

Ausflüge

Die Wohngemeinschaft Simmeringer Hauptstraße besteht seit 1993. Sie bietet Wohnungen unterschiedlicher Größe und mit verschiedener Betreuungsdichte.

Von allen oft und gerne genutzt wird der Garten im Innenhof. Die Verkehrsanbindung ist durch U-Bahnnähe und Straßenbahn direkt vor der Wohnhausanlage sehr gut.

Seiten