ÖHTB Spendenkampagnen

ÖHTB News 5-23

Mit Spiel, Spaß und viel Gefühl entdecken die Kinder in der ÖHTB-Frühförderung die Freude am Hören.

 

Was ist ein Audiometer?

Ein Audiometer ist ein spezielles Gerät zur Bestimmung der Hörfähigkeit. Bei der Überprüfung mit dem Audiometer werden dem Kind elektronisch erzeugte Töne in unterschiedlicher Frequenz und genormtes Sprachmaterial über Kopfhörer, Lautsprecher oder Knochenleitungshörer vorgespielt. Im Gegensatz zu einem normalen CD-Player oder Radio produziert das Audiometer nur genormte Töne und kann diese außerdem um mindestens 80db über der normalen Hörschwelle verstärken. Damit können z.B. auch Kinder, die mit wenig Hörvermögen geboren

 

Für die ÖHTB-Hörfrühförderung ist das Audiometer ein unverzichtbares Instrument. Exakte Diagnosen sowie individuelle Förderungen wären ohne das Gerät nicht möglich.

Ohne Audiometer geht es nicht!

Nur mit einer guten Diagnose kann in den, für die Entwicklung so wichtigen, ersten Lebensjahren, eine individuelle Förderung stattfinden und die verpasste Hörerfahrungen aus den ersten Lebensmonaten möglichst gut aufgeholt werden.

Ihre Spende hilft Kindern das Hören und damit auch die Welt für sich zu entdecken!

Wir brauchen dringend ein neues Audiometer. Können Sie uns helfen?

Die wichtigste Aufgabe in der Frühförderung, ist es, die Begeisterung für das Hören aus dem Kind „herauszukitzeln‟. Dafür gibt es unzählige Möglichkeiten und manchmal funktioniert etwas, von dem man es sich nie erwartet hätte. Doch die Grundlage für alle Erfolge ist und bleibt das Audiometer, das wir jetzt unbedingt ersetzen müssen.

HM2-23

Wohnung ohne Küche: „Es ist sehr schwer!“
Lassen wir Gabis Wohntraum wahr werden!

Eine barrierefreie Wohnung zu finden, die noch dazu leistbar ist – das ist in Wien sehr schwierig. Als sich die Gelegenheit ergab, zögerte Gabi deshalb nicht lange. Trotz fehlender Küche war klar: So eine Chance kommt vielleicht nie wieder!

Die meisten ihrer Möbel hat Gabi aus ihrer alten Wohnung mitgenommen. Hier und da fehlt zwar noch etwas und auch der Abfluss der Waschmaschine funktioniert noch nicht richtig. (Das Wasser muss derzeit mit einem Schlauch in der Badewanne abgelassen werden). Aber trotz dieser kleinen Schwierigkeiten wäre Gabi sehr zufrieden, wenn sie auch eine ordentliche Küche hätte. Und genau diesen Wunsch wollen wir ihr jetzt erfüllen!

 

Gabi ist hörsehbehindert. Umso wichtiger ist das Kochen für sie. Geruch und Geschmack machen ihr Leben reicher.



Zur Zeit ist in Gabis Wohnung alles noch ein bisschen improvisiert. Doch wie heißt es so schön: Gut Ding braucht eben Weile! Die fehlende Küche ist allerdings wirklich dringend. Wir müssen es schaffen, ihr diesen Wunsch zu erfüllen. Gabi braucht nicht nur eine ordentliche Kochgelegenheit – wegen ihrer Hörsehbehinderung sehnt sie sich nach Ordnung und klaren Abläufen!

Gabi braucht die Hilfe von unseren großzügigsten Spenderinnen und Spendern – 52, 69 oder sogar 104 Euro von Ihnen würden für Gabi die Welt bedeuten!


Seit 40 Jahren begleitet das Österreichische Hilfswerk für Taubblinde und hochgradig Hör- und Sehbehinderte (ÖHTB) Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und bietet individuelle Arbeits- und Wohnplätze sowie Freizeitaktivitäten für seine KlientInnen an.

Um die vielfältigen Angebote für unsere KlientInnen weiterführen und weiterausbauen zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung. In den letzten Jahren wurde es durch Budgetkürzungen und Einsparungen des Staates zunehmend schwieriger Projekte kostendeckend zu finanzieren. Dringend benötigt wird aus diesem Grund Ihre Hilfe, sei es zum Beispiel für:

  • die Einrichtung einer neuen Wohngemeinschaft
  • die Anschaffung dringend benötigter akustische Geräte für die Frühförderung
  • den Zuschuss für den Erwerb von Sehbehelfen
  • die Liste läßt sich um viele kleinere und größere Notwendigkeiten verlängern, die benachteiligte Menschen das alltägliche Leben erleichtern
Um die vielfältigen Angebote für unsere KlientInnen weiterführen und weiterausbauen
zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.