Teilbetreutes Wohnen
Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf privaten Wohnraum. Wohnen ist mehr als ein 'Dach über dem Kopf'. Es ist Inbegriff subjektiver Lebensqualität und Individualität. Wohnen ist Leben!
Wir bieten Teilbetreutes Wohnen für Menschen mit Unterstützungsbedarf auf Grund einer Lernbehinderung und/oder psychischen Erkrankung sowie Sinnesbehinderung
Die Unterstützung im Teilbetreuten Wohnen gibt es für die Leistungsstufen 1-4.
Wir unterstützen durch individuelle Betreuung in der eigenen Wohnung oder auf dem Weg zum selbstständigen Wohnen. Wir bieten alltagsorientierte Begleitung in unterschiedlichen Lebensbereichen. Eigenständigkeit und Eigenverantwortung des Einzelnen hat hohen Stellenwert.
Lösungsorientierte Beratung findet im gemeinsamen Gespräch statt und dient als Grundlage für Problemlösung, Ideen- und Entscheidungsfindung.
Das gemeinsame Ziel ist die Förderung der Eigenverantwortlichkeit und die Aufrechterhaltung einer selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung.
Die Zukunft gestalten Sie, wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg!
- Stützpunkt Teilbetreutes Wohnen 1, Humboldtplatz, 1100/1 Wien
- Stützpunkt Teilbetreutes Wohnen 2, Nordbahnstraße, 1020 Wien
- Stützpunkt Teilbetreutes Wohnen 3, Humboldtplatz, 1100/2 Wien
- Stützpunkt Teilbetreutes Wohnen 4, Rosa Jochmannring, 1110 Wien
- Stützpunkt Teilbetreutes Wohnen 5, Siebenbrunnenfeldgasse, 1050 Wien
- Stützpunkt Teilbetreutes Wohnen, Gebärdensprache, Humboldtplatz, 1100/3 Wien
- Schwerpunktsetzung Gehörlosigkeit, HörSehbehinderung und Taubblindheit